In der Gropius Stadt im Kölner Damm
zum begießen der Bäume
Im Fernsehen wird in den letzten Jahren zunehmend darauf hingewiesen, dass die häufiger werdende Trockenheit und der Wassermangel die Natur immer mehr belastet. Auch die Berliner Bäume sollen wenn möglich von den Mitbewohnern gegossen werden. Das weniger Schöne an der Sache ist dass wir bisher die Wasserrechnungen alleine tragen mussten. Nun haben wir festgestellt dass vor
unserem Haus die Wasserpumpe
erneuert wurde ein kleiner Abfluss darunter das nicht abgefüllte Wasser in die Kanalisation zurück fließen
kann.
Vor unseren zwei Hochhäusern ist eine kleine trockene Grasfläche, am Straßenrand von kleinen Büsche und Bäumchen begrenzt. Da habe ich eigenständig ein klein bisschen Blümchen gepflanzt, die nun auch vom Straßenrand von der Wasserpumpe aus gegossen werden können.
Quelltext Google Suche: Am einfachsten gießen lassen sich die Straßenbäume mit Wasser aus den öffentlichen Pumpen am Straßenrand. Diese pumpen kein Trinkwasser, sondern fördern unbehandeltes Grundwasser direkt vor Ort. Gelegentlich kann dieses Wasser eine bräunliche Färbung aufweisen, das schadet den Bäumen aber nicht.
Eine magische Reise
Vom 16. November 2022 bis 15. Januar 2023 verwandelt sich der Botanische Garten wieder in den
Christmas Garden.
Über 30 Illuminationen und traumhafte Klanglandschaften entführen in eine einzigartige,
leuchtende Weihnachtswelt.
Unser Besuch am 13. November war eigentlich nur als Bummel Tour geplant. Bei zunehmender Dunkelheit, wohl in einem Probelauf, die Lichter an
Derzeitig ist der Garteneingang
Unter den Eichen geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Ersatzeingang
in der Willdenowstraße
mit abweichenden Öffnungszeiten:
Gartenkasse/Einlass sowie Ausgang
bis 16 Uhr geöffnet.
Fotos: Manfred Sonder
Zeitpunkt Aufnahme: 13.11.2022, 14:45:34h
Diese Seite wird noch ausgebaut. Sie ist erst neu erstellt. Schaut wieder rein.