Iserhatsche das Kastell im Landschaftspark Bispingen

der Landschaftspark "Iserhatsche" in der "Lüneburger Heide" in Niedersachsen

Die Grenzen des Naturparks Lüneburger Heide, 1956 als erster Naturpark Deutschlands gegründet, waren bis vor kurzem praktisch identisch mit dem Naturschutzpark. ISERHATSCHE Iserhatsche ist ein Landschaftspark in der Gemeinde Bispingen. Der Park, der sich auf über 230.000 m² (23 ha) erstreckt, wurde durch den heutigen Besitzer Uwe Schulz-Ebschbach umgestaltet und neben der Jagdvilla um einige Sehenswürdigkeiten erweitert. Quelle: https://www.hotel-holst.de/iserhatsche Wir, meine Frau Petra Sonder ( "Fotopitti") als Kamerafrau, und ich "Manfred Sonder", haben im Juni 2021 zum 1. Mal die Lüneburger Heide für 10 Tage aufgesucht. In der FeWo "Böhmetal" hatten wir ein Quartier im alten Stil der typisch ist für Niedersachen, das angenehm temperiert war. Wir besuchten: Die Modellbauwelten in Bispingen, das unter der Skianlage erstellt wurde https://www.lueneburger-heide.de/modelleisenbahn-bispingen Den Schmetterlingspark in Buchholz bei Hamburg  https://www.schmetterlingspark-buchholz.de/ Iserhatsche in Bispingen http://www.iserhatsche.de/


Iserhatsche das verrückteste Kastell,
mit dem verrücktesten Schlossherren, und seiner verrückten Sammelleidenschaft

Durch Uwe Schulz-Ebschach entworfen und gestaltet



Beginnen wir am Eingang, der schon für sich extravagant ist. Alles Motive auf Eisen (Iserhatsche bedeutet übersetzt "Eisen Herz")

Foto: der Turm voller einzelner gesammelter Gegenstände

mit diesem  Fotoausschnitt vergrößert

Auf dem  Vorplatz sind allerlei Motive aus Eisen, unter Anderem das Foto des Turmes

der voll mit kleinen Motiven  aus Eisen ausgefüllt ist. Um einen Eindruck davon zu bekommen, habe ich einen Ausschnitt des Fotos heraus gearbeitet


Die Privat Villa des Scloßherren Uwe Schulz-Ebschach, die man nur an Eingang zur Kasse betreten darf.    Das Foto ist die Aussenansicht vom Park aus gesehen.

Die einzelnen Räume, (die näher zu betrachten in der Galerie der Webseite möglich ist) können nur unter der Führung angesehen, ich sage erlebt werden

http://www.iserhatsche.de/bildergalerie.php

Die Räume der Privatvilla dürfen nicht allein betreten werden.. Fotografieren ist untersagt.


Mir wurde lediglich zwecks Berichterstattung) unter der Beobachtung von Uwe Schulz-Ebschach  die Jagd-Villa Innen - Diana-Sanssouci-Zimmer

für Fotos freigegeben. Diverse Räume, die nicht dargestellt werden sollen, fesseln ebenfalls die Aufmerksamkeit  Dieses Foto des wunderschönen Zimmers ist aus der Webseite "Iserhatsche.de", aus der Galerie übernommen (mit freundlicher Genehmigung). Weitere  Ansichten   der Zimmer aus der "Jagd-Villa können in der Galerie der Webseite angesehen werden.




Jagd-Villa Innen - Diana-Sanssouci-Zimmer, unad viele mehr.

Die nun folgenden  Fotos sind von mir ( Foto © Manfred Sonder).



Des weiteren bemerkenswert ist der  "MONTAGNETTO". (Quelltext aus der Webseite "Iserhatsche.de") ein beeindruckender ökologischer Multifunktionsbau als Großwasserfall, ist eingebunden in einem terrassierten Seensystem, insgesamt eine sehr gelungene historisierende Neuschöpfung als Landmarke, eine Arche.


Der MONTAGNETTO ist das ganz Besondere Highlight auf ISERHATSCHE und kann nicht nur als Schauobjekt, sondern auch für Feierlichkeiten - insbesondere Trauungen und Hochzeiten - Aufführungen und anderen Veranstaltungen genutzt werden.

             

In dem MONTAGNETTO befinden sich zahlreiche besondere Räumlichkeiten. Angefangen bei der Hochzeitsschmiede über die Brotbackofengrotte, der ArachneRie, bis hin zum atemberaubenden Sala del Monte.

In diesem Berg befindet sich u. A. der Sala del MonteDer Sala del Monte, ist ein künstlerisch prachtvoller Saal, der mehr als 2000 Jahre Menschheitsgeschichte widerspiegelt.Er wird durch seine Besonderheit höchsten Ansprüchen gerecht


Genutzt werden kann der Sala del Monte als Trausaal, für große und kleine Feierlichkeiten oder einfach für jegliche Veranstaltung, die schon allein durch das Ambiente etwas besonders werden soll.

 

   


Die Decke des Trauzimmers im offiziellen Standesamt



Die ganz besonders gestalteten Möbel bieten insgesamt Platz für über 80 Personen.Während der Feiern können die Gästen natürlich auch gerne an der mit Holzschnitzereien verzierten Theke Platz nehmen 




Standesamt. Trauzimmer und. Festmahl Tafel. Die Spitze Form ist, damit die geladenen Gäste vom Brautpaar alle gut zu sehen sind









Eine geräumige, und traumhaft gestaltete, den ganzen Festsaal umrundende Galerie bietet den Gästen zusätzlichen Platz, mit Blick auf die Tafel unten, zum Teilnehmen am Geschehen


Der Eingang zum Inneren des Vulkans








    Beim Betreten empfing uns eine Führungs Dame, bat uns Platz zu nehmen, und sagte, die weitere Erklärung wurde vom Band durch den Schlossherrn geschehen.      

   Zur Ansprache bitte den Link zum meinem Video Mitschnitt anklicken https://youtu.be/bRGw4fbUNQs

    Der Sala del Monte, ist ein künstlerisch prachtvoller Saal, der mehr als 2000 Jahre Menschheitsgeschichte widerspiegelt. Er wird durch seine Besonderheit höchsten Ansprüchen gerecht. Genutzt werden kann der Sala del Monte als Trausaal, für große und kleine Feierlichkeiten oder einfach für jegliche Veranstaltung, die schon allein durch das Ambiente etwas besonders werden soll.
    Während der Feiern können die Gästen natürlich auch gerne an der mit Holzschnitzereien verzierten Theke Platz nehmen   
    Abgesehen vom vielfältigen Innenleben ist noch in regelmäßigen Abständen eine Eruption des Vulkan  imitiert, indem eine Flamme oben rausschießt. Bei den Führungen wird das gezeigt. 
    Besucher können nach der Führung frei in der ganzen Anlage herumspazieren, und Fotos machen 


Der weitere Rundgang  zum  MONTAGNETTO   Innen - 

das ArachneRie. Auch hier finden sich eine Unzahl an Sammelgegenständen. Der Raum ist wie eine Spinne geformt,. Man sieht nach oben wie zum Körper, und an den Seiten die Streben scheinen wie die Beine zu sein. Auch hier Sitze, Bänke und Tischchen zum Verweilen

Auch hier finden sich eine Unzahl an Sammelgegenständen. Der Raum ist wie eine Spinne geformt,. Man sieht nach oben wie zum Körper, und an den Seiten die Streben scheinen wie die Beine zu sein. Auch hier Sitze, Bänke und Tischchen zum Verweilen


                                         das ArachneRie. 



     


 Weitere Räume mit Sammlungen sind thematisch gestaltet. Es ist nicht sinnführend, alle Räume hier mit Fotos zu zeigen. Da hilft auch nicht die Galerie der WS vom Iserhatsche weiter. 

Es gibt Bierflaschen, Bierdeckel, Schallplatten, Fotoapparate, Klostampfer, Erotic Toys, u.v.m

Ich stelle hier mal Beispiele ein




                  Kommt man aus den Räumen des Montagnetto sieht man mächtig die Arche Noah. Sie ist aus Holz, und nach Originalvorlagen erbaut. In regelmäßigen Abständen ertönt das Lied von Bruce Low. Ich biete es euch über den Link bei Youtube zum Anhören an.  

Selbst das Cafe ist fast atemraubend



         

Zwischen der Jagd Villa und dem Montagnetto ist der große Park, mit den besonderen Eisen Motiven, der Barockgarten.



Mehr als 500 philosophische Sprüche laden zu einem geistigen und philosophischen Spaziergang.

ein . Eine Sicht über den ganzen Barockgarten bekommt man von dieser hölzernen Empore aus-

Das Insektenhotel ist aus einer Baumscheibe geschnitten, und mit Bohrungen versehen



Dieser Kaiserfalter ist einer der etlichen Falter in diesem wunderschönen Landschaftspark

Es ist unmöglich, die unglaubliche Vielfalt der Motive hier auszustellen.

Allein im Montagnetto sind mehrere Räume, wie z. B. der Brotbackraum. 

Der Barockgarten ist weit umfänglicher als gezeigt. Und in der Villa ist es nicht anders. 

In der Galerie auf der WebSite von Iserhatsche. kann zusätzlich noch mehr angesehen werden.

      

 In der Villa sind z.B. der Kaminraum, das Frühstückszimmer nach Art von Artus, der Spiegelsaal, usw.




links ist der Sarg (Sitz Sarkophag) für Uwe Schulz-Ebschach, der schon zu seinen Lebzeiten angefertigt wurde.









       

 Meine persönliche Bewunderung, und die meiner Frau Petra Sonder. (Fotopitti) gilt diesem Landschaftsgarten, 

und allem was darin geschaffen wurde. Damit verabschieden wir uns, und laden zu einem Besuch ein, der für uns einen unvergessenen Eindruck hinterläßt




           


 



















 
 
E-Mail
Karte
Infos